Kaltgepresste und naturbelassene Öle
Kaltgepresste und naturbelassene Öle stellt der Familienbetrieb seit mehr als zehn Jahren in Drebach im Erzgebirge her. Drei Generationen arbeiten seit mehr als 25 Jahren gemeinsam in der Agrarwirtschaft und Milchviehzucht in unserem Landwirtschaftsbetrieb in Drebach.
Ursprünglich wurde ein Weg zur Co2-Reduzierung und Nutzung der eigenen Agrarprodukte gesucht.
Im Jahr 2008 entstand der Gedanke der Ölgewinnung. Die Speiseölproduktion folgt dem Kaltpressverfahren, dabei ist es wichtig, dass die Presstemperatur 40 Grad nicht übersteigt, um die positiven Inhaltstoffe, die fettlöslichen Vitamine A und E und den arttypischen Geschmack zu erhalten.
Unsere Kräuteröle garantieren 100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe und sind purer Genuss für die warme und kalte Küche.
Als Landwirtschaftsbetrieb bauen wir Saaten wie Lein und Raps selbst an, um so den Anbau und die Inhaltsstoffe kontrollieren zu können. Anderen Saaten wie Sonnenblumen, Mohn, Sesam oder Schwarzkümmel beziehen wir von zertifizierten Anbietern und versuchen Saaten aus deutschem Anbau einzukaufen. Ähnlich verfahren wir mit unseren Kräuterölen. Alle basieren auf Raps. Nach einem eigenen Herstellungsverfahren produziert, gehen Kräuter und Raps eine wunderbare Verbindung ein. So erhalten wir neben dem typischen Geschmack auch die Inhaltsstoffe der Kräuter im Öl.
Wir produzieren nur kleine Mengen, sodass die Qualität der Öle immer frisch und einwandfrei ist.
Vom Feld in die Flasche – frischer und direkter geht nicht.